Ab Oktober 1944 wurden Männer zwischen 16 und 60 Jahren zum "Volkssturm" herangezogen, um bei unmittelbarer Gefährdung ihres Wohnortes die Wehrmacht zu unterstützen. 1986/87 entstanden im Rahmen einer Magisterarbeit themenzentrierte mündliche und schriftliche Befragungen mit Männern, die im Volkssturm eingesetzt wurden. Ein ausführliches narratives Interview liegt als Audiodatei und Interviewtranskript vor. Die Befragten entstammen den Geburtsjahrgängen 1902 bis 1929.
Literatur:
Kerstin Siebenborn: Der Volkssturm im Süden Hamburgs 1944/45, Hamburg 1988 (Beiträge zur Geschichte Hamburgs, hrsg. v. Verein für Hamburgische Geschichte, Bd. 35).
|